Ray-Ban Meta - die nächste Generation der Brillentechnologie ab sofort bei freenet
Büdelsdorf, 7. April 2025 — Bei freenet, dem größten netzunabhängigen Mobilfunkanbieter in Deutschland, gibt es ab sofort die innovativen Ray-Ban Meta Brillen, die Eleganz und fortschrittliche Technologie vereinen und mit einer Vielzahl von integrierten Funktionen zum Hören, Anrufen, Aufnehmen und Livestreamen bei freenet Kunden punkten.
Mit der Ray-Ban Meta Brille bietet freenet ein Produkt an, das in unvergleichlicher Eleganz und Technologie auf die Bedürfnisse der digitalisierten Welt eingeht. Mit ihr öffnen sich neue Perspektiven und Horizonte der digitalen Interaktion. Die Brille ist mit einer hochmodernen 12-Megapixel-Kamera ausgestattet und steht damit zum Beispiel der Frontkamera des iPhone 16 in nichts nach. Damit fängt sie hochwertige Panoramafotos und -videos ein und dokumentiert immer genau das, was der Kunde sieht. Inhalte können direkt auf sozialen Medien wie Facebook und Instagram geteilt werden.
Die vielseitigen Funktionen der Brille werden durch einfache Sprachbefehle aktiviert, sodass Anrufe, Nachrichten oder andere Inhalte genutzt werden können, während das Smartphone weiterhin in der Tasche verbleibt. Alternativ können die Funktionen auch über das benutzerfreundliche Touchpad und die Aufnahmetaste gesteuert werden.
Nicht nur die bildgebenden Funktionen, sondern auch das Audioerlebnis der Ray-Ban Meta setzt neue Maßstäbe. Die Open-Ear-Lautsprecher bieten dank des diskreten direktionalen Tons ein erstklassiges Hörerlebnis. Private Anrufe und Lieblingssongs erklingen in klarer Tonqualität mit intensiven Bässen – selbst in lauten oder windigen Umgebungen. Zwei Mikro-Lautsprecher und eine Audio-Anordnung mit fünf Mikrofonen sorgen für beste Tonqualität und machen die Brille zu einem leistungsstarken Gadget für den Alltag.
Die Brille verfügt über eine Akkulaufzeit von bis zu vier Stunden und einen Speicherplatz von 32GB, ausreichend für mehr als 500 Fotos oder über 50 Videos von 60 Sekunden Länge. Die Ray-Ban Meta ist mit allen gängigen Betriebssystemen kompatibel und bietet eine Bluetooth-Verbindung zum Smartphone sowie Wifi-Unterstützung für ein vernetztes Mobilfunk-Erlebnis.
Bei freenet gibt es die Brille in den Design Varianten „Wayfarer“ und „Skyler“ in unterschiedlichen Ausführungen. Das klassische Gestell der Ray-Ban Brille kombiniert zeitlose Eleganz mit fortschrittlicher Technologie. Die Brille ist schon ab einmalig 329 Euro zu haben. Darüber hinaus sind die smarten Brillen auch in Kombination mit einem Mobilfunkvertrag erhältlich: Zusammen mit der Allnet Flat 8 GB im Netz der Telekom kostet jede Brille nur 9,99 Euro. Der Tarif schlägt mit 21,99 Euro monatlich zu Buche. Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 24 Monate. Wer noch ein passendes Smartphone dazu sucht wird ebenfalls bei freenet fündig. So gibt es beispielsweise das Samsung A56 zusammen mit der Ray-Ban Meta Wayfarer für einmalig 29,99 Euro wenn man sich für die Allnet Flat 35 im Netz der Telekom entscheidet. Diese Allnet Flat mit 35 GB ungedrosseltem Inklusivvolumen kostet dann 49,99 Euro im Monat bei einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Das Produkt wird darüber hinaus auch in anderen Gerät-Tarifkombinationen angeboten. Alle Details finden Interessierte unter www.freenet-mobilfunk.de.
Ray-Ban Meta Brillen bei freenet
Die Ray-Ban Meta „Wayfarer“ oder „Skyler“ gib es bei freenet unter www.freenet-mobilfunk.de im freenet Shop ganz in der Nähe sowie im angeschlossenen Fachhandel. Der richtige regionale Ansprechpartner ist unter https://www.freenet-mobilfunk.de/shops/ zu finden. Darüber hinaus steht das Angebot auch bei der freenet Tochter klarmobil unter www.klarmobil.de zur Verfügung.
Über freenet
freenet bietet ein umfangreiches Portfolio rund um die Themen Mobilfunk, Internet und TV-Entertainment. Online auf www.freenet-mobilfunk.de sowie in rund 500 Shops erhält jeder Kunde die ideale Lösung für sein digitales Leben. Deutschlandweit stehen die Mitarbeiter in den Shops mit umfangreichen Services und zu allen Fragen rund um Tarife und Smartphones der verschiedensten Anbieter zur Verfügung. Neben einer Onlinepräsenz und den eigenen Shops, ist freenet auch im Fachhandel und in Elektronikmärkten vertreten und so immer in der Nähe der Kunden.
Pressekontakt:
freenet AG
Rüdiger Kubald
Deelbögenkamp 4
22297 Hamburg
Tel.: 040 / 513 06 777
E-Mail: [email protected]