Alles über die freenet AG
Für unsere Investoren
Unsere Pressestelle
Unsere
Verantwortung
Handlungsfeld
Mitarbeitende
Unsere Mitarbeitenden sind der Schlüssel zu unserem langfristigen Erfolg. Deshalb gestalten wir ein Arbeitsumfeld, das von Vielfalt, Dialog und Entwicklung geprägt ist. Wir fördern individuelle Stärken, setzen auf Chancengleichheit und schaffen flexible sowie sichere Rahmenbedingungen, die den Bedürfnissen unserer Mitarbeitenden gerecht werden.
Ein respektvoller Umgang, kontinuierliches Lernen und die Verankerung von Nachhaltigkeit als Haltung im Unternehmen stehen dabei im Fokus. Denn nur gemeinsam können wir eine Arbeitswelt gestalten, in der jede Perspektive zählt und in der unsere Mitarbeitenden mit uns wachsen können.
Wir glauben daran, dass persönliches Lernen und individuelle Weiterentwicklung für unsere Mitarbeitenden und für den Erfolg unserer Unternehmensentwicklung von großer Bedeutung sind. Deshalb schaffen wir Raum für kontinuierliches Lernen, fördern individuelle Potenziale und eröffnen Perspektiven für alle Karrierestufen. Ob im täglichen Arbeiten oder im gezielten Training: Wir verankern Lernen als festen Bestandteil unserer Unternehmenskultur.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Eine moderne Arbeitswelt braucht mehr als funktionierende Prozesse – sie braucht Menschen, die sich wohlfühlen, sich entfalten können und langfristig gesund bleiben. Bei freenet schaffen wir ein Arbeitsumfeld, das Gesundheit, Achtsamkeit und Zugehörigkeit fördert.
Mit einem ganzheitlichen Ansatz unterstützen wir unsere Mitarbeitenden dabei, Herausforderungen souverän zu begegnen, körperlich und mental in Balance zu bleiben und sich als Teil einer wertschätzenden Unternehmenskultur zu erleben.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Wir setzten uns für Chancengleichheit und Fairness am Arbeitsplatz ein. Gleiche Bedingungen für alle Mitarbeitenden unabhängig von Merkmalen wie etwa Geschlecht, Herkunft, Religion, Behinderung oder Alter sind für uns selbstverständlich und werden so gelebt. Ergänzend hierzu werden verschiedene Diversity-Maßnahmen umgesetzt, um unterrepräsentierte Personengruppen zu unterstützen. Speziell ist dabei die Frauenförderung hervorzuheben, da die IKT-Branche eine Branche mit einem verhältnismäßig geringen Frauenanteil unter den Mitarbeitenden ist.
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Wir bei freenet haben Frauen als vulnerable Gruppe identifiziert, die von spezifischen Herausforderungen wie unbewussten Vorurteilen oder Karrierebarrieren betroffen sein kann.
Um speziell Frauen zu unterstützen, haben wir verschiedene Austauschformate, Netzwerke und Weiterentwicklungsprogramme für Frauen ins Leben gerufen, speziell für Themen wie Karriereförderung, Work-Life Balance und Diversität.
Mehr Informationen