Alles über die freenet AG
Für unsere Investoren
Unsere Pressestelle
Investor Relations Corporate Governance
Der Deutsche Corporate Governance Kodex (der „Kodex“) enthält Grundsätze, Empfehlungen und Anregungen für den Vorstand und den Aufsichtsrat, die dazu beitragen sollen, dass die Gesellschaft im Unternehmensinteresse geführt wird. Er verdeutlicht die Verpflichtung von Vorstand und Aufsichtsrat, im Einklang mit den Prinzipien der sozialen Marktwirtschaft unter Berücksichtigung der Belange der Stakeholder für den Bestand des Unternehmens und seine nachhaltige Wertschöpfung zu sorgen. Diese Prinzipien verlangen nicht nur Legalität, sondern auch ethisch fundiertes, eigenverantwortliches Verhalten (Leitbild des Ehrbaren Kaufmanns).
Der Kodex besitzt über die Entsprechenserklärung gemäß § 161 AktG eine gesetzliche Grundlage. Danach sind im Gegensatz zu gesetzlichen Vorschriften die Empfehlungen und Anregungen zwar nicht verbindlich, allerdings sind Abweichungen zu den Empfehlungen (nicht den Anregungen) zu begründen und mit der jährlich abzugebenden Entsprechenserklärung zu veröffentlichen.
Entsprechenserklärung 2024 | |
Entsprechenserklärung 2023 | |
Entsprechenserklärung 2022 | |
Entsprechenserklärung 2021 | |
Entsprechenserklärung 2020 |
In der Erklärung zur Unternehmensführung gem. §§ 289f i.V.m. 315d HGB stellt die freenet AG ihre Entsprechenserklärung gemäß § 161 AktG dar. Darüber hinaus werden Angaben gemacht zu Unternehmensführungspraktiken, zur Arbeitsweise von Vorstand und Aufsichtsrat und zur Zusammensetzung und Arbeitsweise der Ausschüsse des Aufsichtsrats. Ebenfalls informiert die Erklärung zur Unternehmensführung über Festlegungen für den Frauenanteil im Vorstand und in den beiden Führungsebenen unterhalb des Vorstands, über Ziele für die Zusammensetzung des Aufsichtsrats sowie über das Kompetenzprofil und Diversitätskonzept für den Aufsichtsrat. Erklärungen zur Unternehmensführung der Vorjahre sind als Bestandteil des Konzern-Lageberichts im jeweiligen Geschäftsbericht unter Publikationen veröffentlicht.
Erklärung zur Unternehmensführung 2024 PDF | 254 KB | 27.03.2025 |
|
Erklärung zur Unternehmensführung 2023 PDF | 525 KB | 26.03.2024 |
Erklärung zur Unternehmensführung 2022 PDF | 1,65 MB | 23.03.2023 |
Die freenet AG erwartet von ihren Mitarbeitern und Geschäftspartnern rechtskonformes Verhalten sowie die Umsetzung interner Richtlinien, um Risiken zu vermeiden, die zu Schäden führen könnten. Diese Überzeugung hat freenet auch in seiner Grundsatzerklärung zum Schutz der Menschenrechte niedergelegt. Über das freenet-Hinweisgebersystem können Beschäftigte oder Geschäftspartner wahlweise anonym oder unter Offenlegung der Identität Compliance-relevantes Fehlverhalten, wie Gesetzesverstöße oder Missachtung von Richtlinien und Verhaltensgrundsätzen bei der freenet AG melden.
Die freenet AG hat folgende Berichte zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gem. § 10 II Nr. 1 LKSG veröffentlicht
Bericht zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) 2024 | |
Bericht zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) 2023 |
Vergütungsbericht 2024
PDF | 500 KB| 27.03.2025 |
|
Vergütungsbericht 2023
PDF | 447 KB| 26.03.2024 |
Vergütungsbericht 2022
PDF | 423 KB| 23.03.2023 |
|
Vergütungsbericht 2021
PDF | 460 KB| 23.03.2022 |
Vermerk des Abschlussprüfers zum Vergütungsbericht 2024
PDF | 1.005 KB | 27.03.2025 |
|
Vermerk des Abschlussprüfers zum Vergütungsbericht 2023
PDF | 448 KB | 26.03.2024 |
Vermerk des Abschlussprüfers zum Vergütungsbericht 2022
PDF | 103 KB | 23.03.2023 |
|
Vermerk des Abschlussprüfers zum Vergütungsbericht 2021
PDF | 51 KB | 23.03.2022 |
Vergütungssystem für den Vorstand 2022
PDF | 534 KB | 28.03.2022 |
|
Abstimmungsergebnisse HV 2022
PDF | 28 KB | 05.05.2022 |
|
Vergütungssystem für den Vorstand 2021
PDF | 228 KB | 23.03.2022 |
Vergütungssystem für den Aufsichtsrat 2021
PDF | 43 KB| 23.03.2022 |
|
Abstimmungsergebnisse HV 2021
PDF | 24 KB| 23.03.2022 |