Heading
Title

Unsere Ansätze zur Kreislaufwirtschaft

Als Digital-Lifestyle-Provider wollen wir die Kreislaufwirtschaft in der Telekommunikationsbranche aktiv mitgestalten und beschleunigen. Deshalb setzen wir uns mit unserem Angebot dafür ein, unseren Kunden den nachhaltigeren Konsum zu erleichtern und Ressourcen gezielt zu schonen - unter anderem durch Refurbished-Smartphones, Zubehör aus recycelten Materialien sowie unserem Reparatur- und Ankaufsservice. Kunden werden im Shop und online darüber informiert, wie Geräte länger im Kreislauf bleiben und fachgerecht entsorgt werden können. So fördern wir gemeinsam die Kreislaufführung von Ressourcen.

Nachhaltige Produkte und Services für unsere Kunden

Nachhaltigkeit beginnt bereits bei der Produktauswahl. In unserem Portfolio sind deshalb immer mehr umweltbewusste Alternativen zu finden. Ziel ist es, das Angebot kontinuierlich an nachhaltigen Kriterien auszurichten und somit den verantwortungsvollen Konsum zu fördern.

Mehr Informationen
Recyceltes Zubehör – dbramante1928

 

Mehr Informationen

dbramante1928 ist eine dänische Marke für Zubehör von Elektronikgeräten, die hochwertige Geräteschutz- und Energie-Lösungen mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt. Durch die Verwendung von recycelten Materialien und upgecyceltem Vollnarbenleder vereinen ihre Produkte Qualität, Funktionalität und verantwortungsbewusstes Design. dbramante1928 arbeitet mit dem WWF Dänemark zusammen, ist Mitglied des UN Global Compact, Träger einer EcoVadis-Goldmedaille und verfügt über von der SBTi genehmigte Net-Zero-Ziele.
Mehr Informationen
GREENMNKY – der ressourcen-
schonende Displayschutz

Mehr Informationen

GREENMNKY entwickelt Displayschutzlösungen für Smartphones mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Da die Schutzfolien direkt im Laden passgenau auf das jeweilige Gerät zugeschnitten werden, sind keine Einzelverpackungen nötig. So lassen sich rund 97% Verpackungsmüll im Vergleich zu herkömmlichen Displayschutzgläsern einsparen. Die gebündelte Auslieferung mehrerer Schutzfolien verringert den Versandaufwand und führt somit außerdem zu geringeren Transportemissionen. GREENMNKY wurde 2019 gegründet und ist bekannt aus „Die Höhle der Löwen“.
Mehr Informationen
Langlebige Hardware mit HMD

 

Mehr Informationen

Die Reduzierung von Abfall ist ein zentrales Ziel der Kreislaufwirtschaft. Ein wirksamer Hebel dafür ist die gezielte Förderung der Reparierbarkeit von Hardware. Die Marke HMD setzt in diesem Bereich neue Maßstäbe: Dank der sogenannten Sandwich-Bauweise lassen sich Geräte besonders einfach öffnen und reparieren – sowohl in Technik-Centern als auch durch Kunden selbst. Dies trägt wesentlich dazu bei, die Lebensdauer der Geräte zu verlängern und Abfall zu vermeiden.

Ressourcenschonung und Reduktion von Abfall

Der verantwortungsvolle Umgang mit natürlichen Ressourcen ist eine zentrale Aufgabe nachhaltigen Wirtschaftens. Deshalb setzen wir an mehreren Stellen entlang unserer Wertschöpfungskette an, um Rohstoffe möglichst lange im Kreislauf zu halten, Abfall zu vermeiden und Recycling zu fördern. Ob durch Rücknahme und Wiederaufbereitung von Altgeräten, das Angebot von Refurbished-Produkten oder ressourcenschonende Verpackung und Logistik – gemeinsam mit unseren Partnern leisten wir so einen konkreten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

Mehr Informationen
Handyankauf – Closing the Loop
 

Mehr Informationen

Elektronische Altgeräte enthalten viele wertvolle Rohstoffe, deren Rückgewinnung ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz ist. Mit unserem Ankaufservice ermöglichen wir es, gebrauchte Smartphones zurückzugeben – online oder in unseren Shops. Unsere Kunden erhalten dafür einen fairen Ankaufspreis als Cashback. Die persönlichen Daten auf den Altgeräten werden von unserem Partner DIS-CONNECT nach zertifizierten Standards sicher gelöscht. Die Altgeräte mit Wiederverwendungswert werden geprüft, aufbereitet (refurbished) und gelangen anschließend als wiederaufbereitete Geräte zurück in den Verkauf. Auch Geräte ohne Ankaufwert können kostenfrei eingesendet und fachgerecht recycelt werden. DIS-CONNECT stellt sicher, dass möglichst viele Rohstoffe zurückgewonnen und umweltschonend weiterverarbeitet werden. So leisten wir gemeinsam einen Beitrag zur Ressourcenschonung und Reduzierung von Elektroschrott.
Mehr Informationen
Aus Alt mach Neu – Refurbished iPhones

Mehr Informationen

Refurbished iPhones sind gebrauchte Geräte, die professionell geprüft, aufbereitet und technisch einwandfrei wiederverkauft werden. Mit dem Angebot dieser generalüberholten Apple-Produkte wird die Nutzungsdauer der elektronischen Geräte verlängert, was zur Schonung von wertvollen Ressourcen beiträgt. Durch geprüfte Technik, faire Preisgestaltung und entsprechende Gewährleistung bieten wir unseren Kunden eine ressourcenschonende Alternative und tragen gleichzeitig zur Reduzierung von Elektroschrott bei.
Mehr Informationen
Nachhaltigkeit in der Logistik
 

Mehr Informationen

Die freenet Logistik GmbH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in Bezug auf Ressourcenschonung und einer umweltgerechten Versandabwicklung bewusst. Hierzu greifen wir bei der Verpackung aller Sendungen im Endkunden- sowie POS-Geschäft grundsätzlich auch auf recyclingfähige Materialien zurück. Das verwendete Verpackungsmaterial wird auf das Versandgut angepasst und ressourcenschonend eingesetzt. Dazu arbeiten wir mit Transportdienstleistern und Herstellern im Versandbereich zusammen, welche nachhaltige Ansätze verfolgen und bereits im Bereich der Vermeidung oder Kompensation von THG-Emissionen tätig sind.

Verlängerung des Produktlebenszyklus

Eine längere Nutzungsdauer technischer Geräte trägt wesentlich zur Ressourcenschonung bei. Um die Lebensdauer von Produkten zu maximieren, haben wir verschiedene Services und Unterstützungsangebote entwickelt – darunter Reparaturservices, Schutzoptionen und Informationen zur richtigen Pflege. Ziel ist es, unnötige Neuanschaffungen zu vermeiden und somit zur Reduktion von Elektroabfall beizutragen.

Mehr Informationen
Reparatur-Service in unseren Shops

 

Mehr Informationen

Ein kaputtes Smartphone muss nicht immer gleich ersetzt werden. Durch unseren Reparatur-Service verlängern wir den Produktlebenszyklus von Geräten und schonen so die Umwelt. In rund 500 freenet Shops nehmen wir defekte Geräte entgegen – für Garantie-, Versicherungs- oder Selbstzahler-Reparaturen. Geschulte Mitarbeitende prüfen den Schaden und können erste Hilfe für kleinere Reparaturen leisten. Um einen bestmöglichen Service anbieten zu können, arbeiten wir mit unserem Reparatur-Partner PRO Repair GmbH zusammen. PRO Repair verfügt über Reparaturlizenzen vieler namhafter Hersteller und verwendet für Garantie-Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile – auf Wunsch werden auch hochwertige und kostengünstige Alternativen verarbeitet. In ausgewählten Shops ist auch eine Sofortreparatur möglich.
Mehr Informationen
5 Tipps zum nachhaltigen Umgang mit dem Smartphone

Mehr Informationen

Die Herstellung und Entsorgung von Smartphones belasteten Umwelt und Ressourcen. Umso wichtiger ist ein bewusster Umgang mit Technik – von der Auswahl über die Nutzung bis hin zur Weitergabe oder Entsorgung. Mit diesen fünf Maßnahmen können Sie konkret zum Umweltschutz beitragen:
  1. Nachhaltige Produkte wählen: Der Kauf eines umweltfreundlich produzierten Smartphones oder Zubehörs ist ein erster Schritt, um Ressourcen zu schonen.
  2. Energiesparend laden: Vermeiden Sie Überladung und halten Sie den Akkustand idealerweise zwischen 20 % und 80 %. Intelligente Ladegeräte, kühlere Ladeumgebungen und reduzierte Hintergrundaktivitäten helfen zusätzlich, Strom zu sparen und die Akkulebensdauer zu verlängern.
  3. Längere Nutzung fördern: Wer Geräte länger nutzt, reduziert Elektroschrott. Schutzhüllen, Displayschutzfolien und die Reparatur kleinerer Schäden tragen dazu bei, die Lebensdauer deutlich zu verlängern.
  4. Upgrades statt Neukauf: Oft reichen ein Software-Update oder der Austausch von Akku oder Speicherkarte, um ein Gerät weiter nutzen zu können – ganz ohne Neukauf.
  5. Fachgerechte Entsorgung: Alte Geräte enthalten wertvolle Rohstoffe. Eine sachgemäße Rückgabe unterstützt die Wiedergewinnung dieser Materialien, schützt Umwelt sowie Gesundheit und sorgt für eine sichere Löschung persönlicher Daten.
Mehr Informationen
Unsere
Wertgarantie

 

Mehr Informationen

Geht ein Elektrogerät kaputt, wird es oft entsorgt – dabei ließen sich viele Schäden vermeiden oder reparieren. Mit dem Geräteschutz von WERTGARANTIE lassen sich Smartphones, Tablets, Computer, TV-Geräte und mehr gegen unbeabsichtigte Schäden absichern, etwa durch Stürze, Wasser oder technische Defekte. Optional sind auch Diebstahl- und Cyberschutz möglich. Die Abwicklung erfolgt unkompliziert in rund 500 freenet Shops. So bleibt Technik länger im Einsatz und wird nicht vorschnell ersetzt.

Unsere weiteren Handlungsfelder

Klima Männlich gelesene Person sonnt sich
Klima
Wir unterstützen das 1,5-Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens und senken unsere THG-Emissionen, um zum Klimaschutz beizutragen.
Kunden freenet Shop mit Kunden
Kunden
Wir stellen den Kunden stets in den Mittelpunkt unseres Handelns. Mit vielfältigen Angeboten fördern wir digitale Teilhabe und einen chancengerechten Zugang zur digitalen Welt.
Mitarbeitende Weiblich gelesene Person in einer Konversation
Mitarbeitende
Wir fördern eine nachhaltige Beziehung zu unseren Mitarbeitenden. Deshalb setzen wir auf ein vielfältiges, gleichberechtigtes und dialogorientiertes Arbeitsumfeld.
Governance Weiblich gelesene Person schaut über Schulter in Kamera
Governance
Wir handeln verantwortungsvoll und wertebasiert, entlang der Lieferkette und in all unseren Geschäftsprozessen.